Schlagwort-Archive: workshop

Feldenkrais mit Marion Galinowski // ab Januar 2025

Feldenkrais ist eine Schulungsform, die über Bewegungen ermöglicht uns besser kennenzulernen. Wir sind geprägt vom Alltag, so wie auch körperliche und seelische Beschwerden. Sie formt unsere Persönlichkeit, unser Denken, Fühlen und unsere Bewegungen. Je klarer ich mich wahrnehme, um so mehr kann ich auf meinen Körper eingehen und Veränderungen können eintreten. In der Stunde geben wir uns der Schwerkraft hin, folgen einer Lektion, wo wir dann unsere Bewegungen erforschen können. (Feldenkraislehrerin Marion Galinowski)

Die nächsten Termine:

Montag 24.03./ 31.03. / 28.04./ 05.05./ 12.05./ 19.05./ 26.05./ 02.06.

von 17.30 -18.30 Uhr

Kosten: neuer Kurs ab 28.04. 78€

Eine Einzelstunde kostet 15€

Informationen:
feldenkrais-marion@web.de – Telefon 04825/7228

Internationaler Weltfrauentag // 8. März

Ich sorge gut für mich! – Impulsabend für Frauen

Wie gelingt es mir, gut für mich zu sorgen?

Wir wollen uns an diesem Abend für den Alltag und die individuellen Herausforderungen des Lebens stärken. 

Ein interaktiver und kreativer Abend für Frauen.

8. März von 18.30h bis 21.30h

Impuslgeberinnen: Kerstin Karstens (Heilpraktikerin) und Frauke Rohwer (Coach)

Kosten: 20,00 €

Anmeldungen: Tel. 0174 876 3379 oder e-mail: praxisraum2016@web.de

Kunst-Atelier Henri Matisse für Kinder // 16. Mai

Caroline Motté und Tobias Gawlick bieten im Rahmen des Meldorfer Mai kostenlose Kunst-Ateliers an für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren.
In den Ateliers lernen die Kinder zwei unterschiedliche Kunsttechniken kennen und können diese mit Spaß durch ihre eigene Interpretation anwenden.

Im ersten Workshop am 16. Mai stellt Caroline Motté die besondere Collagen-Technik vom französischen Künstler Henri Matisse vor, die vor allem durch die haptische Umsetzung mit Schere und Kleber für Kinder einfach anzuwenden ist.

Di 16. Mai von 15 – 17 Uhr
Anmeldung und Infos über mitmachen@traumausstatter-meldorf.de

Die Kunst-Ateliers werden finanziert von der Jugenhilfe-Förderung des Kreis Dithmarschen.