Projekte starten und in einer solidarischen Gemeinschaft wohnen? Das ist ab jetzt möglich im Herzen von Meldorf. Alle Infos hier im Exposé…

Projekte starten und in einer solidarischen Gemeinschaft wohnen? Das ist ab jetzt möglich im Herzen von Meldorf. Alle Infos hier im Exposé…
Fällt leider aus!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Babymassagekurs mit elementen aus dem Babyyoga für Babys ab ca. 6 Wochen bis zum Krabbelalter.
5 Termine á 45 Minuten
75 € inkl. Massageanleitung für zu Hause
ab 13.01.2025, 10.15 – 11.00 Uhr
Informationen und Anmeldung:
Sarah Pfeiffer / Lüttlicht Familienbegleitung
www.luettlicht-familienbegleitung.de
info@luettlicht-familienbegleitung.de
Feldenkrais ist eine Schulungsform, die über Bewegungen ermöglicht uns besser kennenzulernen. Wir sind geprägt vom Alltag, so wie auch körperliche und seelische Beschwerden. Sie formt unsere Persönlichkeit, unser Denken, Fühlen und unsere Bewegungen. Je klarer ich mich wahrnehme, um so mehr kann ich auf meinen Körper eingehen und Veränderungen können eintreten. In der Stunde geben wir uns der Schwerkraft hin, folgen einer Lektion, wo wir dann unsere Bewegungen erforschen können. (Feldenkraislehrerin Marion Galinowski)
Die nächsten Termine:
Montag 24.03./ 31.03. / 28.04./ 05.05./ 12.05./ 19.05./ 26.05./ 02.06.
von 17.30 -18.30 Uhr
Kosten: neuer Kurs ab 28.04. 78€
Eine Einzelstunde kostet 15€
Informationen:
feldenkrais-marion@web.de – Telefon 04825/7228
Wir nutzen nicht einmal 10 Prozent der möglichen Bewegungswinkel unserer Gelenke tagtäglich. Dadurch trainieren wir uns die meisten Schmerzen selbst an. Denn durch fehlende Bewegungswinkel verkürzen Muskeln und Faszien rund um die Gelenke. Es entstehen zu hohe Spannungen, die die Gelenke und die Wirbelsäule überlasten. Mit Schmerzen warnt uns unser Körper daraufhin vor drohenden Schädigungen.
Die speziell entwickelten Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht bringen den Körper durch Dehnen und Kräftigen wieder in einen Zustand dauerhafter Schmerzfreiheit. Die Muskeln und Faszien, die durch eingeschränkte Bewegung stark verkürzt sind, werden wieder elastisch und beweglich.
Eine größtmögliche Entspannung der zu dehnenden Muskulatur wird erreicht.
Zusätzlich massieren wir bei der Faszien-Rollmassage mit speziellen Rollwerkzeugen das verspannte und verklebte Gewebe. Das setzt die Zwischenzellflüssigkeit in Bewegung und regt Regenerationsprozesse an. Strapaziertes Gewebe entspannt sich wieder und Flexibilität kehrt zurück.
Kursleitung: Britt Schweiger, 0176-96359065
Termine und Preise: ab Januar 2025
Dienstags 18:00 Uhr und 19.15Uhr Dauer 1h
12 Termine — 144€
29.04./ 06.05./ 13.05./ 20.05./ 27.05./ 03.06./ 10.06./ 17.06./ 24.06./ 01.07./ 08.07./ 15.07.
oder Mittwochs 10 Uhr, Dauer 1h
12 Termine– 144€
30.04./ 07.05./ 14.05./ 21.05./ 28.05./ 04.06./ 11.06./ 18.06./ 25.06./ 02.07./ 09.07./ 16.07.
„Neue Wege finden und gehen“
Familienaufstellungen können Beziehungsgeflechte innerhalb von Familien oder Systemen sichtbar machen. Der Blick von außen eröffnet neue Perspektiven auf das, was mich in meiner Entwicklung hemmt, was mich hindert mein ganzes Potential zu entfalten. Durch diesen Perspektivwechsel finde ich neue Wege und kann mich auf einen neuen anderen Weg machen.
So. 25.01. 2024 von 10-17 Uhr
Teilnahme mit eigenem Anliegen oder als Stellvertreterin möglich.
Aufstellung 120 Euro
Gäste / Stellvertretung 30 Euro.
Leitung: Kerstin Karstens – anerkannte System- und Familienaufstellerin
Anmeldung und weitere Infos unter www.kerstin-karstens.de oder Tel. 0174 876 3379
(Bild von Larisa Koshkina auf Pixabay)
DER KURS FÄLLT LEIDER AUS !!!!!!!!!!!!!
„FINDEN UND GEFUNDEN WERDEN“
Mit Stift und Block durch die Stadt, offen für das, was uns begegnen wird und zu intensiver Betrachtung einlädt.
Bekanntes, Vertrautes mit den Augen von Fremden ansehen. Vermeintlich Unscheinbares in den Fokus nehmen.
Wovon fühlen wir uns angesprochen, gibt es einen Dialog dazu? Die Notizen, die dabei entstehen, können danach in Ruhe mit meiner Unterstützung zu Texten, Gedichten etc. ausgearbeitet werden.
Geeignet für Jugendliche und Erwachsene, , die immer schon gerne geschrieben haben, oder es neu entdecken wollen.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, maximal 10 Pers.
Leitung und Anmeldung: Ingrid Jakob Tel. 0481/8557619 Mail: ingrid-ella@gmx.de
Ort: Traumausstatter in Meldorf, Süderstraße 9
Zeit: 06. Juli 2024 von 11-15 Uhr
Anmeldungen bis 29.06. 2024
Kosten 25€
Ingrid Jakob ist Ergotherapeutin und Kunsttherapeutin i.R. und leitet Schreibgruppen.
Fällt leider aus!!!!!!!!!!!!!
Komme durch Bewegung und Wohl(be)finden zur Entspannung
Jede/r ist willkommen. Die Struktur und Athmosphäre dieser Methode laden dazu ein, sich unbeschwert zu abwechlungsreicher Musik zu bewegen.
Eine lebendige Mischung aus Tanz und Entspannung, sowie durch achtsame Berührungen/ Massagen kann zur Erholung vom Alltag führen.
Bei L+L hat Power, Spaß und Genießen seinen Platz. Der Körper und das Fühlen rücken in den Vordergrund, der Kopf und das Denken hat Pause. Dies ist eine schöne Möglichkeit, im Hier und Jetzt anzukommen.
Nach der Veranstaltung besteht noch die Möglichkeit, ans Meer zu fahren. Mitfahrgelegenheiten bilden sich vor Ort.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, wir tanzen barfuss,Verpflegung (Kaffee, Tee, Wasser ist vor Ort)
Teilnahme: bis zu 12 Personen
Kosten: 35 € falls Ermäßigung erwünscht, bitte melden.
Anmeldung: Ruth Maetze Tel. 04124/207613 oder 0178 5128 639
Erlebnispädagogin, Entspannungskursleiterin, In Touch Massage Therapeutin, L+L Ausbildung bei Hubert Ehlert HH
Dass aus scheinbar wertlosem Materialien hochwertige Installationen entstehen können, beweisen die Künstlerinnen Aggi Schneppenheim, Sarah Boi und Monika Wessler in ihrer Gruppenausstellung, die am 19. Mai um 17 Uhr mit einer Vernissage ihre Tür öffnet. Es lohnt sich, die Bilder etwas näher zu betrachten und die ausgefallenen Details aus Acryl, Sand, Holz und anderen Wohlstandsresten zu entdecken.
Musikalisch wird der unterhaltsame Abend begleitet von Uwe Eschner und dem Handpan-Duo Lisann und Melanie.
Öffnungszeiten derAusstellung der drei Künstlerinnen vom 20.5. bis 27.5.
Am 20. / 21. / 24. / 25. / 26. / 27. Mai jeweils von 13 Uhr bis 16 Uhr