Schlagwort-Archive: kultur

Bernhard Winter

Sie lachen wo ich nicht – Lesung mit Bernhard Winter // 8. Juni

Der süddeutsche Schriftsteller Bernhard Winter wird auf seiner Lesereise durch Norddeutschland am 8. Juni um 19 Uhr im Traumausstatter Station machen und aus seinen beiden neuesten Lyrikbänden lesen.

„Sie lachen wo ich nicht – Futter für große und kleine Füchse“ ist ein Buch, das sich an Erwachsene und Kinder gleichermaßen richtet. Ein Buch, das die Fantasie anregt und Mut macht.

„Wie weit ist ein wir? Spuren in die Liebe“ zeigt in kurzen klingenden Gedichten, wie der Weg in die Liebe gelingen kann: Liebe zu mir selbst, Liebe zu einem Du, Liebe zum Ganzen.

Der Eintritt ist frei – Spenden gern gesehen.

Veranstalter: Kunstverein Heide e.V.

Heiner Egge

Lesung: Heiner Egge liest aus: „Meeresgeschichten“ // 5. Mai

Peter Panter lädt ein zur Lesung im Traumausstatter:

Die Frauen und das Meer. Keine knorrigen Fahrensmänner, keine befehlsgewohnten Kapitäne, keine Matrosen und harte Fischer und Seehundsjäger spielen die Hauptrollen in Heiner Egges neuen Erzählungen. Nein, der Autor lässt sich zu anderen Ufern treiben: Er gibt einer Vogelwartin Raum und Auszeit auf einer entlegenen Insel, besucht in Kampen jene Tänzerin mit der Igelfrisur und dem Herzen als Rettungsring, er sitzt im Kaffeehaus am libyschen Meer und lässt sich von einer minoischen Königin berichten. Er kennt Gesche, das Fischermädchen auf der Suche nach dem Vater, der abschiedslos ging. Am baltischen Meer kommen Zwei zueinander, eine Malerin und ihr Angehimmelter. In der letzten und längsten Erzählung dieses Buches aber geht eine Kadettin über Bord. Der eigentliche Taktgeber in diesen Geschichten ist immer das Meer, auch wenn es noch so unbeteiligt tut. Es rauscht, liegt mondscheinstill da, es singt und ist unglaublich tief, ist weder gut noch böse, es rollt heran, überschlägt sich, tobt, und unter den Wolken sitzt der Wind.

Heiner Egges Werk ist stark von seiner Heimat geprägt und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit literarischen Künstlerbiographien, etwa zu Carsten Niebuhr und Klaus Groth, in denen er kunstvoll Zeiten, Orte und Schicksale verflicht. Er veröffentlichte Erzählungen, Dramentexte und Romane, zuletzt »Winterreise in den Süden« und »Keitum ich muss dich lassen«, und war von 1975 bis 1988 Herausgeber der Literaturzeitschrift »Das Nachtcafé – Zeitschrift für Literatur, Kunst & Kritik«.

(Foto: © Werner Lauf)

Fr 5. Mai um 20 Uhr im Traumausstatter

Eintritt: € 13 / ermäßigt € 8 , im Vorverkauf € 12 bzw. € 7
Vorverkauf ab sofort: 04832 – 4104 im Peter Panter Buchladen

Handpan Duo

Handpan Duo Konzert im Traumaustatter // 26. März

Begib dich mit dem Handpan Duo Melanie und Lisann auf eine musikalische Reise mit den magischen Klängen von Handpan, weiteren tollen Instrumenten und mehrstimmigem Gesang.

Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum.
Reservierung empfohlen unter info@nordsee-handpan.de

26.03.2023 um 17:30 Uhr im Traumausstatter

MärchenZeit im Traumaustatter

Was hat es mit der Freundschaft auf sich? Wie finden wir Freund*innen und wie halten wir die Freundschaft? Freundschaft gehört zu den Grundthemen der Märchen. Hier zeigt sich Freundschaft in vielen Variationen: da geht es ums Finden und Behalten, um Enttäuschung und Vertragen. Und um Vertrauen. Das kann ein großes Abenteuer werden!
Die Märchenerzählerin Sigrid Nolte Schefold erzählt auf eine bewegende Art Geschichten und nimmt das Publikum mit auf eine Reise um die Welt mit Klängen und Märchen aus verschiedenen Kulturen.

Am 18. Februar 2023 um 15 Uhr
Eintritt für Kinder 5 Euro, für Erwachsene 9 Euro
Reservierung unter Tel 04832 1640

Weitere Infos zum Projekt MärchenZeit unter www.maerchenzeit.eu

Handpan-Workshop im Traumausstatter!

Bist du fasziniert vom Klang der Handpan und hattest bisher wenig Möglichkeit, sie selbst zu spielen?

Am Samstag 17.12. um 15 Uhr gibt Lisann Weber in Meldorf einen Handpan-Workshop, um erste Melodien und Rhythmen zu spielen und die Handpan besser kennenzulernen.
Lisann hat ausreichend Instrumente dabei und berät auch beim Handpan-Kauf.

Anmeldung per Email bei Lisann -> info@nordsee-handpan.de.

WEB: https://www.nordsee-handpan.de
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/lisann_music/

Kunst & Handwerk // Ausstellung

Ausstellung  vom 4. bis 30. Juli
Mo-Fr 10-18 Uhr und Sa. 10-13 Uhr

Vernissage am 02.07. um 14 Uhr

Mit:
Dörte Tießen (Keramik und Schmuck)

Frank Speth (Skulpturen)

Magdalene Abel (Skulpturen)

Birte Semder (Genähtes)

Birgit Martinek (Edelfilzerei)

Alrun Reinhardt (Keramik)

Maren Glockmann (Malerei)

Hadi Knütel (Malerei)